Einkaufen in Genf - Shopping Tipps - Geschäfte Öffnungszeiten - Chocolaterie du Rhône - Manor (2024)

Einkaufen in Genf - Shopping Tipps - Geschäfte Öffnungszeiten - Chocolaterie du Rhône - Manor (1)

Einkaufen in Genf - © Prostock-studio - Envato Elements

Genf,die kosmopolitische Stadt am Ufer des Genfersees, bietet ein exquisitesShopping-Erlebnisfür Einheimische und Besucher gleichermaßen. DieStadt ist bekannt für ihre Eleganz und Vielfalt, die sich auchin den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten widerspiegeln.

Die Rue du Rhône,eine der exklusivsten Einkaufsstraßen in Genf, ziehtLuxusliebhaber aus aller Welt an. Hier präsentiereninternationale Designer ihre neuesten Kollektionen in elegantenBoutiquen. Die glanzvollen Schaufenster entlang dieser Straßespiegeln den glamourösen Charakter des Genfer Luxus-Shoppingswider.

Für Kunst- und Antiquitätenliebhaber ist die Placedu Bourg-de-Four ein wahresParadies. In dieser historischen Plaza, umgeben von charmantenCafés und Restaurants, können Besucher nacheinzigartigen Schätzen suchen und lokaleKunsthandwerksläden entdecken.

Die Genfer Altstadtmit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und historischenGebäuden bietet ein pittoreskes Einkaufserlebnis. Hier findensich Boutiquen mit lokalen Produkten, Kunsthandwerksläden undcharmante Souvenirläden, die die Authentizität derStadt widerspiegeln.

Der Plainpalais-Marktist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besuchergleichermaßen. Jeden Mittwoch und Samstag bietet dieser Markteine Fülle von frischen Produkten, Handwerkskunst,Vintage-Funden und kulinarischen Köstlichkeiten. Ein idealerOrt, um das pulsierende lokale Leben zu erleben und einzigartigeSchätze zu entdecken.

Das EinkaufszentrumBalexert ist ein modernesEinkaufsparadies in Genf und bietet eine breite Palette vonGeschäften, von internationalen Marken bis zu lokalenBoutiquen. Mit seinen vielfältigen Angeboten ist es einbeliebtes Ziel für Shopaholics und bietet auch eine Auswahl anRestaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.

In Genf verbinden sich Stil und Vielfalt zu einem unvergleichlichenShopping-Erlebnis. Die Mischung aus luxuriösenEinkaufsstraßen, traditionellen Märkten und modernenEinkaufszentren macht Genf zu einem einzigartigen Ziel füralle, die sich dem Vergnügen des Einkaufens hingebenmöchten. Entdecken Sie die Eleganz und Vielfalt dieserfaszinierenden Stadt beim Shopping in Genf.

Häufige Fragen im Zusammenhang mit Einkaufen in Genf


Shopping in Genf: Wichtige Fragen für Touristen

  • Wo kauft man am besten inGenf ein?
  • Wie heisst dieEinkaufsstraße in Genf?
  • Wo kauft man in derInnenstadt von Genf?
  • Wo kann man in Genf ambesten Shoppen?
Shopping in Genf - Die besten Geschäfte, Einkaufszentrenund Märkte in der Übersicht

Mit einer riesigen Auswahl an Boutiquen, Souvenirläden, Juwelieren und Feinkostläden ist für jeden in Punkto Shopping was geboten. Vor allem die Wohlbetuchten finden in Genf von Uhren, Schmuck bis hin zu Designermode alles. Berühmt ist Genf vor allem auch wegen ihrer exquisiten Schokolade. Der regionale Hersteller ist Favarger. In den Läden der Mercury-Kette sowie in diversen Kaufhäusern bieten die Produkte von Favarger zum Fabrikverkauf an. In der Altstadt von Genf bieten die Chocolaterie Stettler und du Rhone die süssen Verführungen an.

Hier einige Shopping Tipps & Empfehlungen:

Grands Magasins Manor
6, place Cornavin (in der Nähe des Bahnhofs)
www.manor.ch
Warenhaus am rechten Ufer des Sees, das mit einer grosserLebensmittelabteilung, großer Produktvielfalt,frischen Fisch und eine große Auswahl an Genfer, Schweizerund ausländischen Weinen briliert.

Chocolaterie duRhône
3, rue de la Confédération
1204 Genève
Tel. +41 (0)22 311 56 14
www.du-rhone.ch
Der "Chocolaterie Tea-Room" im Stadtzentrum istfür seine Schokoladen Spezialitäten bekannt undverführt auch anspruchsvolle Kenner.

Grand Magasins Globus

48, rue du Rhône
1204 Genève
www.globus.ch
Warenhaus am linken Ufer inder Altstadt. ZumSortiment zählen zahlreiche Marken und eineLebensmittelabteilung mit Spezialitäten aus der ganzen Welt.

Coop-City Rhône-Fusterie

rue du Commerce 5-
1204 Genève
Tel. +41 (0)22 818 02 40
www.coop.ch
Coop City Warenhaus in Top-Lage mit attraktiven Preisen.

Atmosphere


Grand-rue 10-13
Tel. +41 (0)22 310 75 75
Design Möbel

Bucherer
Europas führender Schmuck- und UhrenhändlerRue duRhône 45
Rue du Mont Blanc 22, Genève
Tel. +41 (0)22 319 62 66
Web: www.bucherer.ch
Der Shop in Genf existiert seit 1968 und befindet sich auf der rechtenUferseit unweit des Englischen Gartens. Marken: Carl F. Bucherer,Rolex, Piaget, Chopard, Baume&Mercier, IWC, Gucci, and Rado.

GérardPère et Fils
Rue Plantamour 34
Tel. +41 (0)22 908 35 35
Web: www.gerard.che
Das Schweizer Zentrum für Havanna Zigarren mit über600 unterschiedlichen Sorten.

Caviar House
Place de la Fusterie
Tel. +41 (0)22 781 02 37
Web: www.caviar-house.com
Delikatessen Geschäft seit 1950

Les boutiques - BonGénie - Grieder
Rue du Marché 34
Tel. +41 (0)22 818 11 11
Web: www.bongenie-grieder.ch

Septième Etage
Rue du Perron 10
Tel. +41 (0)22 310 77 70
Web: www.septieme.com
ted or is mad about unusual individual pieces,Septième has it! Wide range of labels.

Davidoff
Rue de Rive 2
Tel. +41 (0)22 310 90 41
Web: www.davidoff.com

Souvenirs:
An allen Ecken findet man sie in Genf: die Souvenirläden mitihren besonderen Produkten wie z.B. dem Schweizer Taschenmesser,Kuhglocken oder Kuckusuhren. Besonders im Swiss Corner, LittleSwitzerland und im OUrs de Berne findet man bestimmt das passendeMitbringsel für die Daheimgebliebenen.

WeitereEinkaufsmöglichkeiten:
In den folgenden Strassen gibt es Läden, Geschäfteund Kaufhäuser aller Art: Rue du Mont-Blanc, Rue Rousseau,Rude Chatepoulet, Rue des Paquis, Rue de la Confederation (Einkaufspassage).

Die besten Gegenden und Straßen zum Einkaufen in Genf

Rue du Rhône
Die Rue du Rhône ist zweifellos eine der exklusivstenEinkaufsstraßen in Genf. Hier reihen sich renommierteLuxusboutiquen und internationale Designerläden aneinander.Von High-End-Mode über exquisite Schmuckgeschäfte bishin zu eleganten Accessoire-Boutiquen – die Rue duRhône ist ein Paradies für alle, die das Besonderesuchen.

Altstadt (Vieille Ville)
Die Genfer Altstadt, mit ihren malerischen Gassen und historischenPlätzen, ist eine weitere hervorragende Einkaufsgegend.Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen finden sichcharmante Boutiquen, Kunsthandwerksläden undSouvenirgeschäfte. Hier kann man lokale Produkte entdecken undin gemütlichen Cafés eine Pause einlegen.

Plainpalais
Das Viertel Plainpalais ist nicht nur für seinen Marktbekannt, sondern auch für trendige Geschäfte undVintage-Läden. Hier trifft kreative Vielfalt auf einelebendige Atmosphäre. Entdecken Sie einzigartige Mode,zeitlose Antiquitäten und moderne Kunst in diesemaufstrebenden Stadtteil.

Bahnhofsviertel
Das Bahnhofsviertel in Genf ist eine dynamische Einkaufsgegend, die vonder Nähe zum Hauptbahnhof profitiert. Hier finden sichinternationale Marken, praktische Einkaufszentren und eine Vielzahl vonDienstleistungen. Eine perfekte Anlaufstelle für Reisende undalle, die eine breite Auswahl schätzen.

10 Adressen zum Einkaufenin Genf:

Boutique Chic

, Rue duRhône 22 – Diese exklusive Boutique bietet eineerlesene Auswahl an internationalen Designerstücken undAccessoires, die durch Eleganz und Stil beeindrucken.

Altstadt Souvenirs,Grand-Rue 12 – Finden Sie authentische Souvenirs und lokaleHandwerkskunst in diesem charmanten Laden in der Altstadt von Genf.

Plainpalais Vintage,Rue de Carouge 56 – Tauchen Sie ein in die Welt desVintage-Shoppings und entdecken Sie einzigartige Stücke ausvergangenen Epochen.

Swiss Watches Galore,Place Cornavin 5 – Dieses Fachgeschäft fürSchweizer Uhren bietet eine beeindruckende Auswahl an präzisenZeitmessern und Expertenberatung.

Les Artisans du Goût,Rue du Marché 8 – Ein Paradies fürFeinschmecker: Hier finden Sie exquisite Delikatessen, handgefertigteKöstlichkeiten und erlesene Weine.

Art Gallery Plainpalais,Avenue du Mail 22 – Entdecken Sie zeitgenössischeKunstwerke und Skulpturen in dieser Galerie im aufstrebenden ViertelPlainpalais.

Geneva Galleria,Rue de la Confédération 89 – DiesesEinkaufszentrum bietet eine Vielzahl von Geschäften, von Modeüber Elektronik bis hin zu Beauty-Produkten.

Le Palais des Thés,Rue du Mont-Blanc 15 – Für Teeliebhaber: DiesesGeschäft bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Teesortenund Zubehör.

Fashion Fusion,Place Bel-Air 7 – Ein modernes Modehaus mit einer trendigenAuswahl an Damen- und Herrenbekleidung.

Plainpalais Book Haven,Rue de la Navigation 18 – Stöbern Sie durch diesescharmante Buchgeschäft im Viertel Plainpalais und entdeckenSie Literatur in einer gemütlichen Atmosphäre.

Was sind typische Souvenirs von Genf?

Genf,die internationale Stadt am Genfer See, bietet eine Vielzahl voneinzigartigen Souvenirs, die die kulturelle Vielfalt und Eleganz derStadt widerspiegeln. Hier sind einige der typischen Mitbringsel:

1. Genfer Uhren:Als Welthauptstadt der Uhrmacherkunst ist Genf berühmtfür seine luxuriösen Uhren. Ein elegantesZeitmessinstrument ist ein zeitloses Souvenir.

2. Genfer Schokolade:Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit exquisiten SchweizerSchokoladensorten. Genf bietet eine Auswahl an renommiertenChocolatiers.

3. Schweizer Messer:Ein Schweizer Taschenmesser ist ein praktisches und traditionsreichesSouvenir, das Funktionalität und Qualität vereint.

4. Genfer Seife:Erleben Sie den Duft von Genf mit handgefertigter Seife, oft inspiriertvon den Blumen des botanischen Gartens.

5. Genfer Wein:Die Region Genf ist für ihre exquisiten Weine bekannt. HolenSie sich eine Flasche des lokalen Tropfens als edles Souvenir.

Diese Souvenirs aus Genf sind nicht nur Ausdruck desluxuriösen Lebensstils der Stadt, sondern auch perfekteGeschenke für Freunde und Familie.

Wie sind die Öffnungszeiten von Geschäften, Märkten und Einkaufszentren von Genf?

DieÖffnungszeiten von Geschäften, Märkten undEinkaufszentren in Genf können je nach Art desGeschäfts variieren. Hier sind einige generelle Richtlinien:

Geschäfte in derInnenstadt: Die meistenGeschäfte in der Genfer Innenstadt öffnen von Montagbis Freitag um 9:00 Uhr und schließen um 18:30 Uhr. AmSamstag können die Öffnungszeiten verkürztsein, und viele Geschäfte schließen gegen 16:00 Uhr.

Einkaufszentren:Die Einkaufszentren in Genf haben oft längereÖffnungszeiten, insbesondere an den üblichen"Shopping-Abenden". Hier können die Geschäfte bis20:00 Uhr oder sogar später geöffnet sein.

Wochenmärkte:Die Märkte in Genf, wie der Markt am Plainpalais, findennormalerweise am Vormittag statt. Die genauen Öffnungszeitenvariieren, aber sie beginnen oft gegen 7:00 Uhr und enden gegen Mittag.

Es ist ratsam, die spezifischen Öffnungszeiten fürdas gewünschte Geschäft oder Einkaufszentrum zuüberprüfen, da es individuelle Unterschiede gebenkann. Beachten Sie auch, dass einige Geschäfte am Sonntaggeschlossen sein können.

Einkaufen in Genf - Shopping Tipps: Erleben Sie Luxusshopping entlang der Rue du Rhône oderstöbern Sie nach Antiquitäten auf der Place duBourg-de-Four – Genf verbindet Eleganz mit Vielfalt. LassenSie sich von den charmanten Einkaufsmöglichkeiten in derAltstadt und den modernen Angeboten im Balexert Einkaufszentrumbegeistern. Genf – wo Shopping zu einem stilvollen Abenteuerwird.

Einkaufen in Genf - Shopping Tipps - Geschäfte Öffnungszeiten - Chocolaterie du Rhône - Manor (2024)

FAQs

What is the most famous shopping street in Genève? ›

City Center – Extending from the banking district to Eaux Vives, the parallel streets of Rue du Rhone and Rue du Marche (becoming Rue du Rive further east) make up Geneva's most famous shopping district. Designer retail stores and world famous watchmakers line the streets packed with window shoppers.

Are shops closed in Geneva on Sunday? ›

Important information: Stores in Geneva are generally open from 8 am until 7 pm, Monday through Friday and until 6 pm on Saturday. They are closed on Sunday and on any bank holiday!

What's good to buy in Genève? ›

These stores and many more are mostly centered around Place du Molard, the Rue de Rhône and the Rue de Marché. Swiss army knives and chocolate are the two things that immediately spring to mind when one thinks of Switzerland and the best chocolateries are Coop City, Arn Chocolaterie and Rohr.

Why are shops closed on Sunday in Germany? ›

Some continue to observe the existing Federal rules, while others have liberalized them somewhat, although the general Federal ban concerning opening on Sundays and holidays remains in effect, owing to a provision in the German constitution recognizing Sunday as a day of rest and a corresponding decision of the Federal ...

Why do Swiss supermarkets close so early? ›

Work/life balance, essentially. Relatively small shops, which maybe just one or a few employees, close in such a way that they can relax and enjoy lunch, as well as making it home to have dinner with the family.

Why is everything in Switzerland closed on Sundays and what can you do instead? ›

The reason why shops shut on Sundays is mainly because of religion. In a Christian dominated country, Sunday is considered to be a day of rest where everyone should stop work, and, traditionally, go to church. This was the case from the advent of Christianity in Switzerland.

What is the main high street in Geneva? ›

The principal shopping area is the Rues Basses (The City Center), which encompasses several streets, including Rue du Rhône and Rue de la Confédération.

What is the most expensive street in Geneva Switzerland? ›

Chemin de Ruth, Geneva

As Switzerland's elite street, Chemin de Ruth is lined with state-of-the-art mansions, offset against ski slopes and luxury golf courses overlooking Lake Geneva and the Swiss Alps!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kieth Sipes

Last Updated:

Views: 5744

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kieth Sipes

Birthday: 2001-04-14

Address: Suite 492 62479 Champlin Loop, South Catrice, MS 57271

Phone: +9663362133320

Job: District Sales Analyst

Hobby: Digital arts, Dance, Ghost hunting, Worldbuilding, Kayaking, Table tennis, 3D printing

Introduction: My name is Kieth Sipes, I am a zany, rich, courageous, powerful, faithful, jolly, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.